Heyva Sor a Kurdistanê e.V. wurde im Jahre 1993 in Bochum / Deutschland gegründet. Seitdem ist der Verein mit seinen 190 deutschlandweit tätigen ehrenamtlichen Mitarbeitern Segen und Hoffnung für notleidende Menschen überall rund um Kurdistan, besonders wo Kriege geführt und Menschen vertrieben werden. Heyva a Sor a Kurdistanê ist eine wohltätige Institution und wird von der kurdischen Bevölkerung unterstützt.
Unsere Vision:
Zu den Grundprinzipien der Heyva a Sor Kurdistanê e.V. gehört unbedingt Transparenz, besonders bei der Verteilung der Spendenaufkommen.
Unsere Mission:
Heyva Sor a Kurdistanê handelt nach folgenden Prinzipien;
1
Linderung des Krieges in den betroffenen Orten.
2
Hilfe und Aktivitäten in Katastrophengebieten.
3
Linderung der Armut in vom Krieg gezeichneten Gebieten und weitere Aktivitäten.
Unsere Arbeitsprinzipien:
1
Hilfsbedürftige unterstützen, Persönlichkeiten aufbauen, enttraumatisieren und Freundschaften pflegen zwischen Notleidenden und Helfern.
Jedem Notleidenden helfen ohne Ansehen der Person, Herkunft und Ethnie.
Mit Fleiß, Engagement und Beharrlichkeit zum Ziel gelangen, so dass es am Ende allen besser geht.
Darauf hinarbeiten, dass auch die notleidende Bevölkerung selbst Verantwortung an wichtiger Stelle übernehmen kann.
Sensibel mit unseren zwischenmenschlichen Beziehungen umgehen. Schließlich sollen Beziehungen nicht zu Hindernissen und Schwierigkeiten, sondern zu gegenseitiger Achtung, Unterstützung und Hilfe führen.
Hilfsaktionen zum Erfolg führen, sich immer seiner großen Aufgabe bewusst sein und Wege zum gegenseitigen Erfolg finden.
Immer gute Beziehungen pflegen und für unsere Zielgruppe, die notleidende Bevölkerung da sein.
Uneigennützig nach unseren Direktiven und ohne große Erwartungen handeln.
Unser Handeln in unseren Projekten beispielhaft mit unseren Direktiven verbinden.