Heyva Sor a Kurdistanê e.V. wurde im Jahre 1993 in Bochum / Deutschland gegründet. Seitdem ist der Verein mit seinen 190 deutschlandweit tätigen ehrenamtlichen Mitarbeitern Segen und Hoffnung für notleidende Menschen überall rund um Kurdistan, besonders wo Kriege geführt und Menschen vertrieben werden. Heyva a Sor a Kurdistanê ist eine wohltätige Institution und wird von der kurdischen Bevölkerung unterstützt.
Unsere Vision:
Zu den Grundprinzipien der Heyva a Sor Kurdistanê e.V. gehört unbedingt Transparenz, besonders bei der Verteilung der Spendenaufkommen.
Unsere Mission:
1
Linderung der Kriegsfolgen in den betroffenen Regionen.
2
Hilfe und Versorgung in Kriegs- und Katastrophengebieten.
3
Linderung von Armut, Bildungsmangel und Ohnmacht in von Krieg gezeichneten Gebieten.
Unsere Arbeitsprinzipien:
1
Hilfsbedürftige unterstützen, Unterstützung bei dem Prozess der Persönlichkeitsfindung, traumatherapheutische Unterstützung sowie das Pflegen von zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Notleidenden und Helfer:innen.
Versorgung aller Notleidenden ohne Diskriminierung/Bevorzugung durch Person, Herkunft oder Ethnie.
Mit Fleiß, Engagement und Beharrlichkeit eine bestmögliche Versorgung gewährleisten.
Darauf hinarbeiten, dass auch die notleidende Bevölkerung selbst Verantwortung an wichtiger Stelle übernehmen kann und Teil des Wiederaufbauprozesses wird.
Sensibel mit zwischenmenschlichen Beziehungen umgehen, Förderung der gegenseitigen Achtung, Unterstützung und Hilfe.
Verantwortungsbewusstsein und trotz Schwierigkeiten und Hindernisse einen Weg zum Erfolg finden.
Gute Beziehungen zu Notleidenden pflegen und ihnen eine Stütze sein.
Keine Gegenleistung von den Betroffenen erwarten.
Unser Handeln in unseren Projekten beispielhaft mit unseren Direktiven verbinden.