Die türkische AKP-Regierung unter Erdogan hat in der Kurdenfrage wieder ein Kurswechsel vollzogen. Die Bemühungen für eine politische Lösung wurden seitens Erdogan abrupt beendet. Nun wird wieder auf eine militärische Lösung der Kurdenfrage gesetzt. Dabei wird auf extreme neue militärische Strategie gesetzt. Ganze Städte werden isoliert, Ausgangssperren verhängt und dann militärisch attackiert.
Ziel ist es, die Bevölkerung zu zermürben und zur Auswanderung zu zwingen. Rechte der Bürger werden formell außer Kraft gesetzt.
Diese Situation hält in verschiedenen Städten seit über drei Monaten schon an.
Nach Informationen von verschiedenen Menschenrechtsvereinen und der HDP wurden bis jetzt in den betroffenen Städten Cizir, Sur, Silopi, Hezex, Nisebin, Şirnex, Dêrik und Kerboran über 400 Zivilisten getötet. Ebenso Menschen viele wurden verletzt. Da die Sicherheitskräfte die Wohngebiete ziellos unter Beschuss nehmen, wurden hunderte Häuser zerstört. Die Strom- und Wasserversorgung ist ebenfalls unterbrochen. Die Versorgung mit Nahrungsmittel wird von Seiten der Staatsmacht untersagt.
Alle Hilfeaufrufe und Appelle haben bis jetzt international kein Gehör gefunden.
Wir als „Heyva Sor a Kurdistanê“, sehen uns in der Pflicht, den Betroffenen in dieser Region beiseite zu stehen und ihnen unsere Hilfe zukommen zu lassen.
Als Sofortmaßnahme haben wir den Gebieten Cizir, Sur, Silopi, Nisebin, Dêrik und Kerboran eine Spendehilfe in Höhe von 328.000 Euro zukommen lassen.
Ab dem 03.03.2016 beginnen wir mit einer groß angelegten Spendenkampagne. Die Vorbereitungen hierfür haben wir gemeinsam mit Vereinen in ganz Europa, Kanada, Japan getroffen.
Alle die wir auf diesem Weg erreichen, bitten wir um die Teilnahme an dieser Spendeaktion.
Ihre Hilfe wird dringend benötigt.
Heyva Sor a Kurdistanê
(Bitte beachten! Durch eine Verfügung seitens der ADD Rheinland-Pfalz können wir keine Spenden aus dem Bundesland Rheinland-Pfalz annehmen. Bis zur Klärung der Sachlage umfasst keine unserer Hilfsaktionen dieses Gebiet.)