Humanitäre Hilfe für die Opfer des Angriffskrieges der Türkei
Seit dem 4. Oktober 2023 bombardiert die Türkei die zivile Infrastruktur in Rojava (Nord- und Ostsyrien), die Region steuert auf eine humanitäre Katastrophe zu. Die Türkei hat bisher mehr als 150 Ziele bombardiert: Ein Großteil der lebenswichtigen Infrastruktur der Region wurde innerhalb weniger Stunden beschädigt oder zerstört. Die Angriffe der Türkei haben bisher Dutzende zivile Tote und Verletzte gefordert und 80 Prozent der zivilen Infrastruktur zerstört, darunter Wasser- und Energieversorgung, Krankenhäuser, Wohngebiete, Schulen, Ölfelder, Fabriken und Warenlager. Hunderttausende Menschen sind seit Tagen von der Strom- und Wasserversorgung abgeschnitten. Auch das Corona-Krankenhaus in Dêrik, eines der wichtigsten Krankenhäuser seiner Art in der Region, wurde durch die türkischen Luftangriffe vollständig zerstört. Zahlreiche weitere Gesundheitseinrichtungen in der Region sind zerstört, Krankenhäuser von der Stromversorgung abgeschnitten, Kühlketten unterbrochen – es gibt Aufrufe zu Blutspenden. Da die Angriffe der Türkei andauern, ist davon auszugehen, dass sich die humanitäre Lage weiter verschlechtern und die Zahl der Todesopfer weiter steigen wird. Der Kurdische Rote Halbmond (Heyva Sor a Kurd) ist vor Ort und leistet lebenswichtige humanitäre Hilfe. Unterstützen Sie die Arbeit von Heyva Sor a Kurd mit Ihrer Spende!
Heyva Sor a Kurdistanê e.V.
Verwendungszweck: ROJAVA
(Bitte beachten! Durch eine Verfügung seitens der ADD Rheinland-Pfalz können wir keine Spenden aus dem Bundesland Rheinland-Pfalz annehmen. Bis zur Klärung der Sachlage umfasst keine unserer Hilfsaktionen dieses Gebiet.)
Report of Kurdish Red Crescent turkish major attack
paypal.me/heyvasorakurdistane






















































